Nach den gemeinsamen Veröffentlichungen der Fanhilfen aus Karlsruhe und Münster über die Verletzungen des Balljungen konnte offenbar ein tatverdächtiger Beamter ermittelt werden. Das ist weniger dem Ermittlungseifer der Polizei, als vielmehr der konsequenten Nachverfolgung der Münsteraner Fanhilfe zu verdanken. Diese äußert sich dazu in einer Stellungnahme: „Uns liegen nun Erkenntnisse vor, die die öffentliche Darstellung der Polizei unglaubhaft erscheinen lassen: Bereits im Krankenhaus wurde der Balljunge von der Kripo aufgesucht. Er sagte aus, dass er von einem Polizisten geschlagen wurde. Im weiteren Verlauf folgte ein Gesprächsangebot seitens der Polizei und des tätlich gewordenen Polizeibeamten an das Opfer (Antenne Münster inkl. Audiobeiträge, 14.05.2019). Die Polizei wusste frühzeitig um den Tathergang. Warum wurde trotzdem die Unterstellung gegenüber den KSC-Fans so lange und trotz konkreter Nachfragen durch Medienvertreter aufrecht erhalten?“ (http://www.fanhilfe.ms/polizeigewalt-gegen-balljungen-kritik-an-der-polizeilichen-oeffentlichkeitsarbeit) Auch wenn nun der Angriff des Polizisten in den Medien und von Seiten des SC Preußen Münster scharf kritisiert wird, bleibt der […]
Weiterlesen