Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Wir blicken noch einmal zusammenfassend auf das ereignisreiche Jahr zurück. Das Jahr startete direkt positiv, indem der Bundestag dem neuen Polizeibeauftragtengesetz des Bundes (PolBeauftrG) zustimmte. Bei Fehlverhalten der Polizeien des Bundes wird es zukünftig eine unabhängige Anlaufstelle geben, an die sich Betroffene wenden können.https://www.dachverband-fanhilfen.de/pressemitteilungen/endlich-unabhaengige-aufklaerung-dachverband-begruesst-polizeibeauftragtengesetz/ Im März kritisierte der Dachverband die Strafbefehle gegen Sozialarbeiter in Fanprojekten.Erneut möchten wir an dieser Stelle den Sozialarbeitern unseren tiefsten Respekt für ihren Mut aussprechen und wünschen viel Kraft auf dem weiteren Weg.https://www.dachverband-fanhilfen.de/pressemitteilungen/strafbefehle-gegen-sozialarbeiter-in-fanprojekten-sind-unhaltbar-ermittlungen-gegen-fussballfans-nehmen-groteske-zuege/ Wir deckten im April einen Fall auf, der mal wieder aufzeigt, was eigentlich alles schiefläuft und warum es wichtig ist, den Mut zu haben, gegen zu Unrecht ausgesprochene Anschuldigungen vorzugehen.So erhielt ein KSC-Fan ein Ordnungswidrigkeitsschreiben bzw. einen Bußgeldbescheid für den Vorwurf, offensichtlich ein Tattoo mit der Aufschrift „1312“ getragen zu haben. Ist der scheinbar konstruierte Vorwurf an sich nicht schon absurd genug, so wurde als […]

Weiterlesen

Angriff auf die freie und selbstbestimmte Fankultur

Im Rahmen des Gipfels von Politik und Verbänden zur Stadionsicherheit wurden neue Repressionsmaßnahmen gegen Fußballfans angekündigt. Die getroffenen Aussagen der Sport- und Innenminister verdeutlichen die Zielvorstellungen: Die Einschränkung von Fanrechten und Beseitigung der Fankultur in der Form, wie wir sie heute kennen. „Wir blicken weiterhin fassungslos auf die Aussagen vom vergangenen Freitag. Auf offener Bühne fand ein Überbietungswettbewerb mit Falschbehauptungen und Unwahrheiten statt. Die Zielsetzung einer völlig neuen Fanstruktur in den Kurven wurde unmissverständlich vorgetragen und von allen Beteiligten unterstützt. Kein Wort gab es hingegen zu den gewalttätigen Polizeieinsätzen der letzten zwölf Monate. Kein Wort zu den hunderten verletzten Fans durch Polizeigewalt. Selbst die polizeieigenen Statistiken rechtfertigen nicht ansatzweise das aktuelle Vorhaben. Die Art und Weise des bisherigen Prozesses und die vorgegebene Richtung sind für uns völlig inakzeptabel und erfordern eine deutliche Kehrtwende. Für uns steht fest, dass es unter den aktuellen Voraussetzungen keinerlei Zusammenarbeit mit der Politik und den […]

Weiterlesen

Bundesweites Treffen der Fanhilfen – Fanhilfen fordern Abrüstung der Polizei

Der Dachverband der Fanhilfen hat sich heute zu seinem jährlichen bundesweiten Treffen in Münster zusammengefunden. Die Fanhilfen fordern eine Abrüstung der Polizei und sprechen sich für ein Schusswaffen- und Pfeffersprayverbot in den Stadien aus. Auch die bundesweite Einführung von Tasern als Ausdruck einer voranschreitenden Militarisierung kritisieren die Fanhilfen in ihrem Abschlusspapier des Jahrestreffens deutlich. Der Dachverband besteht aktuell aus 26 Fanhilfen aus dem gesamten Bundesgebiet und ist damit eine der größten Fanorganisationen in Deutschland. Linda Röttig, Vorstandsmitglied im Dachverband der Fanhilfen e. V., betont: “Wir hatten heute bei unserer jährlichen Versammlung der Fanhilfen einen ergiebigen Austausch. Wir blicken allerdings zurückhaltend auf den Saisonstart in den Ligen und befürchten eine anhaltende Repressionswelle gegen Fußballfans. Es muss ein grundlegendes Umdenken innerhalb der Polizei stattfinden, sodass schon in der Ausbildung neuer Polizisten klar ist, dass Fußballfans keine Staatsfeinde sind. Die polizeieigenen Statistiken zu Straftaten beim Fußball zeigen seit Jahren, dass die Anzahl der Straftaten […]

Weiterlesen
1 2 3 12