Pressemitteilung zum Prozess gegen Sozialarbeiter des Fanprojektes
Fehlendes Zeugnisverweigerungsrecht erschwert Jobsuche in der sozialen Arbeit Im Oktober 2024 fanden die Prozesse gegen drei Sozialarbeiter des Karlsruher Fanprojekts statt. Ihnen wurde versuchte Strafvereitelung vorgeworfen, da sie angeblich die Arbeit der Justizbehörden durch das Verschweigen wichtiger Erkenntnisse zur Pyro-Aktion beim Spiel KSC – FC St. Pauli im November 2022 behindert hätten.Die Berufung wird am 16. und 23. Oktober 2025 vor dem Landgericht Karlsruhe verhandelt. Vertrauensschutz und Schweigepflicht in der Sozialen Arbeit Die Soziale Arbeit von Fanprojekten stellt ein besonderes Tätigkeitsfeld dar: Sie befindet sich im Spannungsfeld zwischen Fußballfans und weiteren Akteuren rund um die Organisation von Fußballgroßveranstaltungen. Die durch öffentliche Gelder von Stadt und Land sowie der Fußballverbände DFB und DFL finanzierten Fanprojekte unterstützen jugendliche und junge erwachsene Fußballfans in ihrer positiven Sozialisation. Sie sind Ansprechpartner für sämtliche Anliegen im Kontext der Lebensgestaltung und bei Problemen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte hat dafür fachliche Standards formuliert. Demnach stellen der Vertrauensschutz […]
Weiterlesen