Betretungsverbote und reduziertes Kartenkontingent zum Derby

Hallo KSC-Fans, das Derby findet zwar erst in knapp einer Woche statt, doch wirft es bereits seit Tagen seinen Schatten voraus. Nachdem aktuell eine größere Zahl von Betretungsverboten bei Teilen der Fanszene einflattert und auch das Kartenkontingent stark reduziert wurde, wollen wir uns zu diesen beiden Punkten gerne einmal etwas ausführlicher äußern: Knapp 40 Betretungsverbote erreichten die letzten Tage einige der KSC Fans.Diese begründen sich alle mit einem Vorfall im Rahmen des BFV Pokalspiels in Mannheim Anfang des Jahres. Bei keinem der Betroffenen ist es bisher zu einer gerichtlichen Überprüfung der gegen ihn vorgebrachten Vorwürfe gekommen. Bei einigen der dort in Gewahrsam genommen Anhängern wurde das Verfahren sogar inzwischen eingestellt. Nicht einmal Stadionverbote, die bei solchen Vorfällen gerne als erstes Repressionsmittel eingesetzt werden, wurden bisher ausgesprochen! Die Betretungsverbote betreffen nicht, wie es in der Presse gerne dargestellt wird, Hooligans oder notorische Störer, sondern auch Fans die bisher bei, und auch […]

Weiterlesen

menschenunwürdige Kontrollen in Darmstadt

Am 04.10.2019 reisten ca. 1.200 Karlsruher Fans nach Hessen zum Ligaspiel beim SV Darmstadt 98. Beim Zutritt zum Stadiongelände mussten viele Karlsruher eine unbegründete und nicht angekündigte Kontrolle des Intimbereichs hinnehmen, welche durch ein schnelles Greifen in den Schritt durchgeführt wurde. Die Aufforderung diese grundrechtsverletzenden Kontrollen zu unterlassen, wurde ignoriert. Gemäß der Stadionordnung des SV Darmstadt 98 ist keine Kontrolle des Intimbereichs vorgesehen. Somit hat auch keiner der Besucher des Spiels einer solchen Kontrolle zugestimmt. Personen, welche sich über die Maßnahmen beschwerten, wurden durch das Hinzuziehen eines Sprengstoffspürhundes zusätzlich unter Druck gesetzt. Ebenfalls am 29.10.2019 reisten 1.200 Karlsruher nach Darmstadt zur zweiten Runde des DFB-Pokals. Dieses Mal wurden deutlich mehr Personen unangekündigt im Intimbereich kontrolliert. Diese Kontrollen wurden von einem extra abgestellten Security-Mitarbeiter durchgeführt, welcher in hoher Frequenz zwischen den Eingangstoren wechselte. Diese Missstände wurden zeitweise von der Polizei geschützt und Erstattungen von Strafanzeigen ignoriert. Ein plötzliches in den Schritt […]

Weiterlesen

Rückblick und weiterer Weg der Aktion “Gemeinsam gegen neue Polizeigesetze” #NopolGBW

Am 13.10. haben wir gemeinsam unser Anliegen mit der Demo auf die Straße getragen. Jeweils 1000 Leute kamen in Karlsruhe und Bad Cannstatt zu den Demonstrationen, über 300 waren es in Freiburg. In Karlsruhe haben sich bereits einige politische Parteien und Organisationen unserem Anliegen angeschlossen: Jusos, SPD, Grüne Jugend, Die Linke, Die Partei, die MLPD, Entropia e.V. Karlsruhe und das Klimakollektiv Karlsruhe zogen gemeinsam mit uns vom Schlossplatz aus durch die Innenstadt. Durch den verkaufsoffenen Sonntag und das Stadtfest erreichte unsere Botschaft mehrere tausend Menschen. Obwohl weitestgehend unbekannt, hatten die Leute großes Interesse an unseren Inhalten und so konnten wir mehrere hundert Flyer unter die Menschen bringen und teilweise auch einige Gespräche mit Bürgern führen. Durch diesen Erfolg sah sich wohl auch der baden-württembergische Innenminister, Thomas Strobl, dazu genötigt, sich zu äußern. Er forderte die Regierungsparteien (CDU & Grüne) auf, die Gesetzesverschärfungen noch dieses Jahr durchzupeitschen. Bislang wehren sich die […]

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 12